Fasten ist in der heutigen Zeit für die meisten Menschen nicht möglich, denn ein quälendes Hungergefühl wirkt sich negativ auf unseren Alltag aus. Ein Team aus klugen Köpfen hat deshalb eine einmalige Formel zusammengestellt. Sie löst den Heilungsprozess aus, der normalerweise nur beim Fasten entsteht, auch wenn man keine Fastenkur macht.
Was ist Fastaxol und wie legt es den Fastenschalter um?
Das aus 100% natürlichen Inhaltsstoffen zusammengesetzte Mittel Fastaxol legt den Fastenschalter im Körper um, auch wenn man nicht fastet. Klingt unlogisch? Ist es nur auf den ersten Blick. Schaut man sich den Prozess genauer an, sieht man schnell, dass eine Logik dahintersteckt.
Dazu müssen wir uns zuerst mit dem Konzept des Fastens vertraut machen und welche Prozesse dabei im Körper ablaufen. Nimmt der Körper über mehrere Stunden keine Nahrung zu sich, setzt die körpereigene Zellreinigung ein. Diese nennt man auch Autophagie. Dieser Prozess wurde genau von einem japanischen Wissenschaftler-Team um Yoshinori Ohsumi untersucht, das dafür 2016 den Nobelpreis für Medizin erhielt.
Bei diesem Prozess zerstört der Körper defekte und nicht mehr benötigte Zellen – seien es Hautzellen, Zellen in Organen oder auch Fettzellen. Je länger man fastet, desto länger läuft dieser Reinigungsprozess ab und desto mehr Zellen werden zerstört. Das führt dazu, dass sich der Körper in diesem Prozess selbst erneuert und alles los wird, was er nicht mehr benötigt.
Zum Abnehmen ist dieser Prozess also hervorragend geeignet, denn er zerstört hauptsächlich Fettzellen, da diese zuerst verbrannt werden, um dem Körper Energie zuzuführen, wenn das Essen ausbleibt.
Die Autophagie setzt bereits ein, wenn man 12 Stunden lang keine Nahrung zu sich nimmt, weshalb viele Gesundheitsexperten das sogenannte Intervallfasten zum Abnehmen empfehlen. Ist dieser Fastenschalter umgelegt, macht sich der Körper sofort an die Zellreinigung.
„Was wäre also, wenn dieser Fastenschalter sofort umgelegt werden könnte und ganz ohne zu fasten?“ Diese Frage stellte sich Ralf Berger – ein ehemaliger Krankenpfleger, der während seines Berufslebens oft und lange in Asien unterwegs war, wo er auch immer wieder auf fastende – und kerngesunde – Mönche traf. Angetrieben vom Schicksal seiner Tochter Natalie, die an Übergewicht litt, machte er sich auf die Suche nach einer natürlichen Lösung.
Gemeinsam mit seinem Kollegen Jürgen und einem Team aus Forschern, die er auf einer Mission in Indien kennengelernt hatte, führte er Studien durch. Es gelang dem Team, nach mehrjähriger Arbeit ein Produkt zu entwickeln, das in der Lage ist, die Autophagie im Körper sofort auszulösen – ohne, dass man dabei aufs Essen verzichten muss: Fastaxol.
Möglich machen das mehrere natürliche Inhaltsstoffe.
Natürliche Inhaltsstoffe zeichnen Fastaxol aus
Fastaxol kaufen leicht gemacht: Entdecken Sie das natürliche Mittel mit Vitaminen und Mineralstoffen in praktischer Pipettenflasche für Ihre innere Balance. / Bildquelle: FASTAXOL
Fastaxol enthält zu 100 Prozent natürliche Inhaltsstoffe – allem voran wertvolle und hochwertige Öle:
- Schwarzkümmelöl: Das im Schwarzkümmel enthaltene Thymochinon ist die Wunderwaffe in Fastaxol. Es suggeriert dem Körper ein Sättigungsgefühl, sodass man weniger Kalorien zu sich nimmt. Außerdem trägt es zur besseren Regulierung der Insulinausschüttung bei, was ebenfalls beim Gewichtsmanagement hilft.
- Avocadoöl: Avocados enthalten viele ungesättigte Fettsäuren, was die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen (A, D, E, und K) verbessert. Es trägt ebenfalls zu einem besseren Blutzuckerspiegel bei.
- Olivenöl: Hochwertiges Olivenöl enthält Polyphenole. Diese hemmen Entzündungen und regulieren den Blutzuckerspiegel. Es erhöht zudem das Sättigungsgefühl, was zu weniger Kalorienaufnahme führt.
- Borretschöl: Dieses Öl enthält Gamma-Linolensäure (Omega-6). Es trägt vor allem zur Regeneration von Hautzellen bei und kann bei längerer Einnahme zu einer glatteren und strafferen Haut führen.
- Sanddornöl: In Sanddornöl ist eine wichtige Omega-7-Säure – Palmitoleinsäure – enthalten. Diese trägt zur besseren Regeneration von Hautzellen bei.
Fastoxol zielt also maßgeblich darauf ab, defekte und überschüssige Fett- sowie Hautzellen zu zerstören, ohne dass der Körper durch Nahrungsentzug erst in die Autophagie-Phase kommen muss.
Wo kann man Fastaxol kaufen und wie nimmt man es ein?
Fastaxol kann man beispielsweise auf Amazon erwerben oder direkt beim Hersteller. Es ist dabei kein Nahrungsmittelersatz, sondern vielmehr ein Ergänzungsprodukt, das eine ausgewogene Ernährung nicht ersetzt, sondern deren positive Effekte weiter verstärkt.
Man kann das Öl entweder ins Essen oder in eine Flüssigkeit mischen. Am besten funktioniert es jedoch, wenn es in Kaffee, Grün- oder Schwarztee gemischt wird. Die Phytochemikalien in Kaffee und Tee beschleunigen nämlich den Autophagie-Prozess, sodass der Körper in der Lage ist, in kurzer Zeit noch mehr defekte und überflüssige Zellen zu zerstören.